222-3403 Die Gestalt-Praxis und ihr Übungsweg zu gesteigerter Gewahrsamkeit und Achtsamkeit
Beginn | Mi., 31.08.2022, 18:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 51,30 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Ulrich Flasche
|
Dieser 5-teilige Kurs ist eine Einführung in verschiedene grundlegende Aspekte und Übungen der Gestalt-Praxis.
Zunächst lauschen wir in einfachen Gewahrseinsübungen nach innen und üben nach außen hin Rückmeldungen zu geben, ohne zu bewerten oder zu beurteilen.
In einem weiteren Schritt folgen Übungen, welche uns die Verbindung zwischen Seelischem und Körperlichem, zwischen unserem Denken und unserem Fühlen spüren lassen. Es kann jetzt schon darum gehen, die Sinngebungen in unseren Lebenseinstellungen zu erkennen oder in unserem Körper aufzuspüren, welche Lebensfragen sich uns stellen und mit welchen Antworten wir ihnen (bislang) begegnen.
In der dritten Phase können wir, in dem Maße wie Vertrauen in der Gruppe gewachsen ist, seelische Haltungen aufspüren und bearbeiten, die möglicherweise den Kontakt mit unseren Bedürfnissen und mit unserer Umwelt beeinträchtigen.
So können wir im Verlauf des Seminars ein Gewahrsein für Handlungsalternativen gewinnen, die uns über bisherige Verhaltensmuster hinausschauen lassen und unseren Handlungshorizont erweitern.
Bitte bequeme Kleidung tragen.
Der Dozent ist Diplompsychologe und Gestalt-Coach.
Am 24.08.22 bietet er auch ein Schnupperseminar zum Thema (Kurs Nr. 3402) an, sowie einen vertiefenden Workshop zu Träumen am 04.+05.11.22 (Kurs Nr. 3405).
Kursort
vhs, Raum 4
Am Markt 1158239 Schwerte