Gesundheit
vhs macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen des Lebens erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Angeboten der Gesundheitsbildung erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen des Lebens erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Angeboten der Gesundheitsbildung erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit
vhs macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen des Lebens erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Angeboten der Gesundheitsbildung erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Hatha-Yoga "In der Tradition von B.K.S. Iyengar"
Wann:
Do., 16.02.2023, 19:15 - 20:45 Uhr
Wo:
vhs, Raum 8
Nr.:
123-3111
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Vortrag Marienkrankenhaus: Schulterschmerzen: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Wann:
Mi., 01.03.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 4
Nr.:
123-3124
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ballett_Musikschule
Wann:
Fr., 03.03.2023, 13:30 - 17:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 9
Nr.:
123-9201
Status:
Anmeldungen bitte über die Musikschule
Tel.: 02304 104 842
Tel.: 02304 104 842
Nordic Walking richtig lernen! Schnupperkurs
Wann:
Do., 16.03.2023, 09:30 - 10:30 Uhr
Wo:
Nr.:
123-3230
Status:
Anmeldung möglich
Tai Chi Basiskurs II
Wann:
Mo., 17.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 9
Nr.:
123-3116
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag Marienkrankenhaus: Ethische Aspekte in der Ernährungsmedizin
Wann:
Mi., 19.04.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 4
Nr.:
123-3125
Status:
Plätze frei
Nordic Walking in der Gruppe
Wann:
Do., 20.04.2023, 09:00 - 10:30 Uhr
Wo:
Nr.:
123-3231
Status:
Plätze frei
[hybrid] Yin Yoga - Atemtraining und Entspannung
Wann:
Mi., 26.04.2023, 18:30 - 19:45 Uhr
Wo:
vhs, Raum 8
Nr.:
123-3105
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Vortrag Marienkrankenhaus: Cannabis - eine neue Perspektive zur Schmerztherapie
Wann:
Mi., 03.05.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 4
Nr.:
123-3126
Status:
Plätze frei
Lebensmittel fermentieren - gesund und köstlich
Wann:
Sa., 03.06.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
123-1503
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Lebensmittel fermentieren - gesund und köstlich
Wann:
Sa., 10.06.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
123-1504
Status:
Anmeldung möglich