223-1111 Freiwilligenakademie: Workshop "Letzte Hilfe"
Beginn | Mo., 20.11.2023, 16:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Veronika May
|
Dass man nach Unfällen Erste Hilfe leistet, ist selbstverständlich. Doch wie kann man einem Menschen helfen, der im Sterben liegt, also „letzte Hilfe“ leisten? Das Lebensende und Sterben machen Mitmenschen oft hilflos. Altes Wissen zur Sterbebegleitung ist in der deutschen Kultur schleichend verlorengegangen.
Im Letzte-Hilfe-Kurs lernen interessierte Bürger*innen was sie für die ihnen nahestehenden Menschen am Ende des Lebens tun können. Denn Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft für wenige Fachleute, sondern immer auch ein Angebot von Mensch zu Mensch. Der Kurs soll ermutigen, einer sterbenden Nachbarin, einem Freund oder Angehörigen offen und anteilnehmend zu begegnen.
In diesem Kurs wird das Grundwissen zu folgenden Themen vermittelt: Sterben ist ein Teil des Lebens; Vorsorgen und Entscheiden; Leiden lindern; Abschied nehmen. Einfache begleitende praktische Maßnahmen runden den Kurs ab.
Entwickelt wurde der Kurs vom Anästhesisten und Palliativmediziner Dr. med. Georg Bollig.
Weitere Informationen zum Thema gibt es unter www.letztehilfe.info.
Ein Angebot des Malteser Hospizdienst e.V.
Anmeldung über die vhs erforderlich.
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kursort
vhs, Raum 01
Am Markt 1158239 Schwerte