Kursdetails

123-1104 Workshop Freiwilligenakademie: „Wir sollten reden!“ Konflikte klären statt aussitzen

Beginn Sa., 18.03.2023, 11:00 - 15:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Andrea Brüske

Sie engagieren sich in Initiativen z.B. für den Klimaschutz, die Verkehrswende, für geflüchtete Menschen oder andere wichtige Vorhaben. Sie streiten für den richtigen Weg, die gute Sache. Entdecken Sie Ihre Streitkraft, eine Kraft, die sich entwickelt, wenn ein Konflikt konstruktiv bearbeitet wird.
Dazu ist es wichtig, Unstimmigkeiten früh genug anzusprechen, um Klärung zu ermöglichen und Eskalation zu vermeiden. Gar nicht so einfach, wenn unterschiedliche Standpunkte aufeinandertreffen und neben den Argumenten auch noch Emotionen mit im Spiel sind.
In diesem Workshop bekommen Sie Anregungen zur Vorbereitung auf Ihre nächsten Streitgespräche und wenn Sie mögen, können Sie sich ausprobieren und erleben, was Ihnen persönlich hilft.
Setzen Sie sich mit den Merkmalen eines guten Klärungsgesprächs auseinander. Lernen Sie die Tabelle der Interessen kennen, die Ihnen in Konfliktsituationen Orientierung gibt. Führen Sie eine Debatte, die Ihnen hilft, schlüssig zu argumentieren, und die Zuhörer*innen zu überzeugen.
Wertschätzender, respektvoller Umgang miteinander, fachlicher Input und gemeinsames Tun werden die Kernelemente dieses Workshops sein.
Anmeldung erforderlich.
weitere Informationen:
Anke Skupin, Stadt Schwerte
02304/104-608, anke.skupin@stadt-schwerte.de
Birgit Wippermann, Stadt Schwerte
02304/104-691, birgit.wippermann@stadt-schwerte.de

Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.




Kursort

vhs, Raum 4

Am Markt 11
58239 Schwerte

Termine

Datum
18.03.2023
Uhrzeit
11:00 - 15:00 Uhr
Ort
Am Markt 11, vhs, City-Centrum, Raum 4