Politik, Gesellschaft, Umwelt
vhs: Demokratische Orte des Lernens
Hier finden Sie alles was unsere Gesellschaft bewegt: politische und soziale, ökonomische und juristische aber auch ökologische und historische Themen. Im Blick haben wir dabei auch Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen als wesentliche gesellschaftliche Aufgaben in einer vernetzten Welt.
Hier finden Sie alles was unsere Gesellschaft bewegt: politische und soziale, ökonomische und juristische aber auch ökologische und historische Themen. Im Blick haben wir dabei auch Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen als wesentliche gesellschaftliche Aufgaben in einer vernetzten Welt.
Politik, Gesellschaft, Umwelt
vhs: Demokratische Orte des Lernens
Hier finden Sie alles was unsere Gesellschaft bewegt: politische und soziale, ökonomische und juristische aber auch ökologische und historische Themen. Im Blick haben wir dabei auch Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen als wesentliche gesellschaftliche Aufgaben in einer vernetzten Welt.
Politischer Stammtisch Schwerte
Wann:
Do., 25.08.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 11
Nr.:
222-1100
Status:
Plätze frei
Politischer Stammtisch Schwerte
Wann:
Do., 29.09.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 11
Nr.:
222-11001
Status:
Plätze frei
Politischer Stammtisch Schwerte
Wann:
Do., 27.10.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 11
Nr.:
222-11002
Status:
Plätze frei
Politischer Stammtisch Schwerte
Wann:
Do., 24.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 11
Nr.:
222-11003
Status:
Plätze frei
Die Polizei klärt auf: Klüger gegen Betrüger
Wann:
Do., 08.09.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
222-1101
Status:
Plätze frei
Gemeinsam unter dem Regenbogen
- sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Alltag begegnen -
Wann:
Di., 13.09.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
222-1102
Status:
Plätze frei
[online] Digitale Vorsorge - digitaler Nachlass.
Die Verbraucherzentrale informiert
Wann:
Do., 22.09.2022, 18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
222-1103
Status:
Plätze frei
Bierpaket - 3 Veranstaltungen als Gutschein
Das perfekte Geschenk!
Wann:
Fr., 23.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1104
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: "Koloniales Erbe: Deutsches Bier in Namibia"
Wann:
Fr., 23.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
222-1105
Status:
Plätze frei
Craft Bier brauen - Brauseminar in zwei Teilen
Wann:
Sa., 01.10.2022, 10:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1106
Status:
Plätze frei
Freiwilligenakademie: Workshop "Letzte Hilfe"
Wann:
Mo., 17.10.2022, 15:00 - 19:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
222-1108
Status:
Plätze frei
Wie vererbe ich richtig?
Wann:
Do., 17.11.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
222-1109
Status:
Plätze frei
Das Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte. Ein Rundgang
Wann:
Fr., 01.07.2022, 16:30 - 18:30 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1200
Status:
Anmeldung möglich
Das Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte. Ein Rundgang
Wann:
Fr., 05.08.2022, 16:30 - 18:30 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1201
Status:
Anmeldung möglich
Das Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte. Ein Rundgang
Wann:
Fr., 02.09.2022, 16:30 - 18:30 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1202
Status:
Anmeldung möglich
Stadtrundgang: 8 Stationen - 8 Frauenporträts
Wann:
Sa., 17.09.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1203
Status:
Plätze frei
Für Frauen: Geschichtswerkstatt Frauenstadtrundgänge
Wann:
Di., 27.09.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 4
Nr.:
222-1204
Status:
Anmeldung möglich
Das Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte. Ein Rundgang
Wann:
Fr., 07.10.2022, 16:30 - 18:30 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1205
Status:
Anmeldung möglich
Schwerte 1933-1945. Eine Spurensuche an 12 Orten
Wann:
Sa., 08.10.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1206
Status:
Plätze frei
Der 9. November - Schicksalsdatum deutscher Geschichte im 19. Jahrhundert
Wann:
Di., 25.10.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
222-1207
Status:
Plätze frei
Mystische Hohensyburg - stimmungsvolle Fackelführung
Wann:
Fr., 04.11.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1208
Status:
Plätze frei
Vom Petticoat zum Minirock. Das Lebensgefühl von Kindern und Jugendlichen in den 1950-er und 1960-er Jahren
Wann:
Mi., 16.11.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
222-1209
Status:
Plätze frei
"Hört Ihr Leut´ und lasst Euch sagen" - Mit dem Nachtwächter auf den Spuren des Mittelalters
Wann:
Do., 01.12.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1210
Status:
Plätze frei
Ausstellung "Leseland DDR"
Wann:
Di., 20.09.2022, 08:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1211
Status:
Anmeldung möglich