Politik, Gesellschaft, Umwelt
vhs: Demokratische Orte des Lernens
Hier finden Sie alles was unsere Gesellschaft bewegt: politische und soziale, ökonomische und juristische aber auch ökologische und historische Themen. Im Blick haben wir dabei auch Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen als wesentliche gesellschaftliche Aufgaben in einer vernetzten Welt.
Hier finden Sie alles was unsere Gesellschaft bewegt: politische und soziale, ökonomische und juristische aber auch ökologische und historische Themen. Im Blick haben wir dabei auch Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen als wesentliche gesellschaftliche Aufgaben in einer vernetzten Welt.
Politik, Gesellschaft, Umwelt
vhs: Demokratische Orte des Lernens
Hier finden Sie alles was unsere Gesellschaft bewegt: politische und soziale, ökonomische und juristische aber auch ökologische und historische Themen. Im Blick haben wir dabei auch Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen als wesentliche gesellschaftliche Aufgaben in einer vernetzten Welt.
Mitmachen bei AGON: Arbeitsgemeinschaft Ornithologie und Naturschutz
Wann:
Di., 18.01.2022, 19:30 - 21:45 Uhr
Wo:
Stadtbücherei
Nr.:
122-1500
Status:
Anmeldung möglich
Fit für den Konsumalltag in Deutschland? Basisinformationen für neu Zugewanderte
Wann:
Mi., 19.01.2022, 10:00 - 12:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 6
Nr.:
122-4703
Status:
Anmeldung: Delia Hartmann, E-Mail: ak-asyl@skf-schwerte.de
Fit für den Konsumalltag in Deutschland? Wohnung
Wann:
Mi., 19.01.2022, 10:00 - 12:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
122-47031
Status:
Anmeldung: Delia Hartmann, E-Mail: ak-asyl@skf-schwerte.de
Fit für den Konsumalltag in Deutschland? Strom und Heizen
Wann:
Mi., 02.02.2022, 10:00 - 12:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
122-47032
Status:
Anmeldung: Delia Hartmann, E-Mail: ak-asyl@skf-schwerte.de
Für Frauen: Geschichtswerkstatt Frauenstadtrundgänge
Wann:
Di., 15.02.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
122-1207
Status:
Anmeldung möglich
Fit für den Konsumalltag in Deutschland? Basisinformationen für neu Zugewanderte
Verträge 1
Wann:
Mi., 23.02.2022, 10:00 - 12:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
122-47033
Status:
Anmeldung: Delia Hartmann, E-Mail: ak-asyl@skf-schwerte.de
Mein Garten: Wir bauen Nisthilfen
Wann:
Sa., 26.02.2022, 10:00 - 12:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
122-1502
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Workshop Freiwilligenakademie: Streitkultur oder "Du mich auch"?
Wann:
Sa., 05.03.2022, 11:00 - 15:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
122-1104
Status:
fast ausgebucht
Fit für den Konsumalltag in Deutschland? Basisinformationen für neu Zugewanderte
Verträge 2
Wann:
Mi., 16.03.2022, 10:00 - 12:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 6
Nr.:
122-47034
Status:
Anmeldung: Delia Hartmann, E-Mail: ak-asyl@skf-schwerte.de
[online] Frau und Rente: Wie bin ich abgesichert?
Wann:
Mi., 23.03.2022, 16:30 - 18:30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
122-1106
Status:
Plätze frei
Für Frauen: Frauen aktiv & vernetzt - Gemeinsam stark
Wann:
Sa., 26.03.2022, 11:00 - 12:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
122-1107
Status:
Anmeldung möglich
Für Frauen: "Ich tue mir gut!" - Selbstfürsorgeworkshop für Frauen
Wann:
Sa., 26.03.2022, 12:00 - 14:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
122-11071
Status:
Anmeldung möglich
Für Frauen: Workshop Selbstbehauptung
Wann:
Sa., 26.03.2022, 12:00 - 14:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 9
Nr.:
122-11072
Status:
Anmeldung möglich
Für Frauen: Workshop Kreatives Upcycling
Wann:
Sa., 26.03.2022, 12:00 - 14:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 6
Nr.:
122-11073
Status:
Anmeldung möglich
10. Vernetzungskonferenz des Arbeitskreises Engagierte Stadt
Wann:
Di., 29.03.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Nr.:
122-1110
Status:
Anmeldung möglich
Fit für den Konsumalltag in Deutschland? Basisinformationen für neu Zugewanderte
Zahlungsverzug und Inkasso
Wann:
Mi., 30.03.2022, 10:00 - 12:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 6
Nr.:
122-47035
Status:
Anmeldung: Delia Hartmann, E-Mail: ak-asyl@skf-schwerte.de
Klimakrise und Gemeinwohl: Klassische Tragödie oder modernes Happy End?
Wie wir wirtschaften müssen, um eine Zukunft zu haben
Wann:
Mi., 30.03.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
122-1402
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
Wann:
Do., 31.03.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
122-1302
Status:
Plätze frei
Russlands Herrschaftsanspruch auf die Ukraine
Wann:
Fr., 08.04.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
122-1209
Status:
Anmeldung möglich
Wildkräuterführung
Wann:
Mi., 20.04.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Nr.:
122-1507
Status:
Anmeldung möglich
"Kleider machen Leute"?! - Der wahre Preis der Billigmode
Nachhaltiger Konsum am Beispiel von Kleidung
Wann:
Mi., 27.04.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
122-1403
Status:
Anmeldung möglich
Schwerte 1933-1945. Eine Spurensuche an 12 Orten
Wann:
Sa., 30.04.2022, 14:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Nr.:
122-1201
Status:
Anmeldung möglich
Das Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte
Wann:
Fr., 06.05.2022, 16:30 - 18:30 Uhr
Wo:
Nr.:
122-1202
Status:
Anmeldung möglich
Mein Garten: Ein Besuch beim Imker
Wann:
Sa., 07.05.2022, 11:00 - 14:00 Uhr
Wo:
Nr.:
122-1503
Status:
Anmeldung auf Warteliste