223-1202 Stadtrundgänge: Frauengeschichte sichtbar machen
Beginn | Di., 29.08.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christine Nickles
|
Ein Workshop für Frauen.
Im September 2021 fanden sich viele Frauen zum Auftaktworkshop in der vhs ein, um die Idee der Stadtrundgänge (wieder) zu beleben. Seitdem gibt es Schwerter Frauen, die sich erneut auf Spurensuche in der Schwerter Stadt-Geschichte machen. In der Gruppe macht es Spaß Geschichte zu erleben und sich gegenseitig bei der historisch-weiblichen Entdeckungsreise zu unterstützen. Ein Team bearbeitet Frauenleben in Schwerte zu Zeiten des Nationalsozialismus. Andere beschäftigen sich mit dem Wirken von Frauen im Mittelalter bis zur Neuzeit.
Haben Sie Lust sich einzubringen, neue Konzepte zu entwickeln und Rundgänge durchzuführen? Im Workshop werden Grundlagen vermittelt, um frauengeschichtliche Stadtrundgänge in Schwerte durchzuführen. In allen Gruppen können Interessierte mitwirken oder neue Pfade aufnehmen. Ob klassische Führungen, thematische Spaziergänge oder interaktive Rundgänge – alles ist möglich!
Mit Rat und Tat steht die Historikerin Uta C. Schmidt zur Verfügung. Sie ist unlängst mit dem Titel „Aufmüpfige Frauen“ der gleichnamigen Dortmunder Stiftung ausgezeichnet. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Koordinations- und Forschungsstelle des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW und Initiatorin der Website frauen/ruhr/geschichte, wurde als „geschichtsbewusste Feministin“ geehrt.
In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, Birgit Wippermann.
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kursort
vhs, Raum 06
Am Markt 1158239 Schwerte