123-1106 [hybrid] Frau, Leben, Freiheit - Zur aktuellen Situation im Iran
Beginn | Do., 23.03.2023, 18:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Behshid Najafi
Maja Zakeri |
Status (Präsenz): | ![]() |
Status (Online): | ![]() |
Jin, Jiyan, Azadî
Im Herbst 2022 gingen die Bilder von Frauen die sich öffentlich ihre Haare abschnitten oder ihren Hijab verbrannten um die Welt. Auf Massenprosteste gegen das autoritäre Regime im Iran antwortete die Regierung mit Gewalt, Massenverhaftungen und einem weiter-wie bisher. Doch die Hoffnungen auf gesellschaftliche Veränderungen und Reformen konnten nicht niedergeschlagen werden.
Wie geht es Iranerinnen und Iranern heute wenn sie Bilder, Berichte und Videos von den Protesten sehen und was wünschen sie sich von der deutschen Gesellschaft? Wie ist die aktuelle Lage derzeit im Iran? Sind Reformen in Sicht? Und was hat sich insbesondere für die Frauen verändert? Zwei Frauen mit iranischen Wurzeln berichten von der derzeitigen Situation und treten in einen Dialog der Generationen mit Ihrer Sicht auf Demokratie und Feminismus.
Behshid Najafi, Jahrgang 1956, setzt sich seit über 30 Jahren in Deutschland für die Menschenrechte von Migrant*innen und geflüchteten Frauen ein.
Maja Zakeri, wurde 1989 im Iran geboren, hat Fotografie und Film studiert und lebt in Dortmund. Im Dezember 2022 zeigte sie ihre Ausstellung „Frauen=Zwang oder Freiheit?“ über die Situation von Frauen im Iran.
In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna, Gleichstellungsbüro Stadt Schwerte und Integrationsrat Stadt Schwerte.
Für eine online-Teilnahme bitte bis 22.03.23 anmelden, um den Zoom-Link zur Veranstaltung rechtzeitig zu erhalten.
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kursort
vhs, Raum 1
Am Markt 1158239 Schwerte