Kursdetails

223-1107 [online-Vortrag] Klimawandel und Rassismus

Beginn Di., 24.10.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Cassandra Speer

Klimawandel und Rassismus jeweils einzeln betrachtet, stellen unsere Gesellschaft bereits vor enorme Herausforderungen. Die Zusammenschau beider Problemlagen verdeutlicht jedoch nur allzu genau, wie beide zusätzlich miteinander verbunden sind. Ausgerechnet die, welche erst viel später oder kaum den Nutzen von Industrialisierung und Infrastruktur erleben konnten, sind bereits heute jene, welche bereits am stärksten den Klimawandel in Form von Dürren, Überschwemmungen und anderen Naturkatastrophen erleben müssen. Dies lässt sich vielfach auf Relikte des Kolonialismus und der noch immer bestehenden ressourcentechnischen Ausbeutung zahlreicher Gegenden im globalen Süden zurückführen. Dadurch besteht in solchen Ländern kaum die Möglichkeit, sich wirtschaftlich dagegen rüsten zu können. Zudem leugnen hierzulande Politiker*innen aus dem rechten Spektrum fortwährend den Klimawandel und fordern gar ein Aus für sämtliche Anstrengungen zur Eindämmung desselbigen. Im Rahmen dieses Vortrags wollen wir anhand von Beispielen beleuchten, wie eng Klimawandel und Rassismus miteinander verbunden sind und welche Strategien benötigt werden, um wirksam dagegen vorgehen zu können.
In Kooperation mit der Ökologiestation Bergkamen und der vhs Unna.
Anmeldeschluss: 23.10.23

Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.



Anmeldebeginn: 19.06.2023

Kursort

online




Termine

Datum
24.10.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
online