Politik, Gesellschaft, Umwelt
vhs: Demokratische Orte des Lernens
Hier finden Sie alles was unsere Gesellschaft bewegt: politische und soziale, ökonomische und juristische aber auch ökologische und historische Themen. Im Blick haben wir dabei auch Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen als wesentliche gesellschaftliche Aufgaben in einer vernetzten Welt.
Hier finden Sie alles was unsere Gesellschaft bewegt: politische und soziale, ökonomische und juristische aber auch ökologische und historische Themen. Im Blick haben wir dabei auch Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen als wesentliche gesellschaftliche Aufgaben in einer vernetzten Welt.
Politik, Gesellschaft, Umwelt
vhs: Demokratische Orte des Lernens
Hier finden Sie alles was unsere Gesellschaft bewegt: politische und soziale, ökonomische und juristische aber auch ökologische und historische Themen. Im Blick haben wir dabei auch Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen als wesentliche gesellschaftliche Aufgaben in einer vernetzten Welt.
Ausstellung "Leseland DDR"
Wann:
Mo., 09.01.2023, 08:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Nr.:
123-1200
Status:
Anmeldung möglich
Politischer Stammtisch - Hintergründe und Kommentare
Wann:
Do., 19.01.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
123-1100
Status:
Anmeldung möglich
Arbeitsgemeinschaft Ornithologie und Naturschutz (AGON)
Wann:
Di., 24.01.2023, 19:30 - 21:45 Uhr
Wo:
Stadtbücherei
Nr.:
123-1500
Status:
Anmeldung möglich
Politischer Stammtisch - Hintergründe und Kommentare
Wann:
Do., 16.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
123-11001
Status:
Anmeldung möglich
Ich will etwas verändern! Eine kommunalpolitische Anleitung für Schwerter Frauen
Wann:
Di., 21.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Nr.:
123-1102
Status:
Anmeldung möglich
Stadtrundgänge: Frauengeschichte sichtbar machen.
Workshop für Frauen
Wann:
Di., 28.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 4
Nr.:
123-1201
Status:
Anmeldung möglich
[online] Stadt.Land.Welt-Web
Wie arm bin ich im Alter? – Eine entwicklungspolitische Perspektive
Wann:
Di., 28.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
123-1401
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Frau und Rente: Wie bin ich abgesichert?
Wann:
Do., 16.03.2023, 18:30 - 20:45 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
123-1103
Status:
Anmeldung möglich
Politischer Stammtisch - Hintergründe und Kommentare
Wann:
Do., 16.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
123-11002
Status:
Anmeldung möglich
Workshop Freiwilligenakademie: „Wir sollten reden!“
Konflikte klären statt aussitzen
Wann:
Sa., 18.03.2023, 11:00 - 15:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 4
Nr.:
123-1104
Status:
Anmeldung möglich
[hybrid] Frau, Leben, Freiheit - Zur aktuellen Situation im Iran
Wann:
Do., 23.03.2023, 18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
123-1106
Status:
Anmeldung möglich
[online] Wie isst die Zukunft? – Veganismus im globalen Kontext
Wann:
Di., 28.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
123-1402
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fotoausstellung „Ioannina, meine Heimat“ von Emilios Neos
Wann:
Mi., 19.04.2023, 08:00 - 21:00 Uhr
Wo:
vhs, Foyer
Nr.:
123-1108
Status:
Anmeldung möglich
Eröffnung der Fotoausstellung „Ioannina, meine Heimat“ von Emilios Neos
Wann:
Mi., 19.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
123-1107
Status:
Anmeldung möglich
Politischer Stammtisch - Hintergründe und Kommentare
Wann:
Do., 20.04.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
123-11003
Status:
Anmeldung möglich
[online] Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste
Wann:
Di., 25.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
123-1403
Status:
Anmeldung möglich
[hybrid] Zur Zukunft unserer Wälder: Herausforderungen einer nachhaltigen Forstbewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels
Wann:
Do., 04.05.2023, 18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
123-1501
Status:
Anmeldung möglich
Das Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte. Ein Rundgang
Wann:
Fr., 05.05.2023, 16:30 - 18:30 Uhr
Wo:
Nr.:
123-1202
Status:
Anmeldung möglich
Wildkräuterführung
Wann:
Mi., 10.05.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Nr.:
123-1502
Status:
Anmeldung möglich
Politischer Stammtisch - Hintergründe und Kommentare
Wann:
Do., 25.05.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
123-11004
Status:
Anmeldung möglich
Das Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte. Ein Rundgang
Wann:
Fr., 02.06.2023, 16:30 - 18:30 Uhr
Wo:
Nr.:
123-1204
Status:
Anmeldung möglich
Lebensmittel fermentieren - gesund und köstlich
Wann:
Sa., 03.06.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
123-1503
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Lebensmittel fermentieren - gesund und köstlich
Wann:
Sa., 10.06.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
123-1504
Status:
Anmeldung auf Warteliste