Politik, Gesellschaft, Umwelt
vhs: Demokratische Orte des Lernens
Hier finden Sie alles was unsere Gesellschaft bewegt: politische und soziale, ökonomische und juristische aber auch ökologische und historische Themen. Im Blick haben wir dabei auch Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen als wesentliche gesellschaftliche Aufgaben in einer vernetzten Welt.
Hier finden Sie alles was unsere Gesellschaft bewegt: politische und soziale, ökonomische und juristische aber auch ökologische und historische Themen. Im Blick haben wir dabei auch Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen als wesentliche gesellschaftliche Aufgaben in einer vernetzten Welt.
Politik, Gesellschaft, Umwelt
vhs: Demokratische Orte des Lernens
Hier finden Sie alles was unsere Gesellschaft bewegt: politische und soziale, ökonomische und juristische aber auch ökologische und historische Themen. Im Blick haben wir dabei auch Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen als wesentliche gesellschaftliche Aufgaben in einer vernetzten Welt.
[online] Freiwilligenakademie:
Wann:
Mi., 10.02.2021, 18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
121-1110
Status:
Anmeldung möglich
[online] "Komm wir teilen"
Wann:
Sa., 20.02.2021, 10:00 - 13:30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
121-1111
Status:
Anmeldung ist unmöglich
[Start online] Mitmachen bei AGON:
Wann:
Di., 02.03.2021, 19:30 - 21:45 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
121-1501
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Freiwilligenakademie: Bürokratieaufwand im Ehrenamt
Wann:
Sa., 06.03.2021, 10:00 - 13:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
121-1112
Status:
Plätze frei
[online] Tipps für die Rente im Alter
Wann:
Mi., 10.03.2021, 18:30 - 20:45 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
121-1101
Status:
Plätze frei
[online] Freiwilligenakademie: Workshop "Letzte Hilfe"
Wann:
Sa., 13.03.2021, 10:00 - 14:00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
121-1113
Status:
Plätze frei
[online] Kaufen und Bezahlen: Die häufigsten Rechtsirrtümer
Wann:
Mo., 15.03.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
121-1102
Status:
Plätze frei
Mein Garten 1: Artenvielfalt
Wann:
Sa., 20.03.2021, 11:00 - 13:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
121-1502
Status:
Plätze frei
Kreativ zur Osterzeit - Upcyclingworkshop
Wann:
Fr., 26.03.2021, 18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
121-1505
Status:
Plätze frei
Freiwilligenakademie: Wer macht mit? Instrumente der Mitgliedergewinnung
Wann:
Mo., 29.03.2021, 18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
121-1114
Status:
Plätze frei
Ausstellungseröffnung: Wie meine Hoffnung überlebt hat
Wann:
Mo., 12.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
StB
Nr.:
121-1106
Status:
Plätze frei
Die Polizei klärt auf: Kinder bei WhatsApp, Instagram, Facebook und Co.
Wann:
Do., 15.04.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
121-1107
Status:
Plätze frei
Komm` mit in den Wald! Exkursion in das Wildnisentwicklungsgebiet
Wann:
Do., 22.04.2021, 17:00 - 18:30 Uhr
Wo:
Nr.:
121-1304
Status:
Plätze frei
Mein Garten 2: Ein Besuch beim Imker
Wann:
Sa., 24.04.2021, 11:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Nr.:
121-1503
Status:
Plätze frei
Abzocke im Alter - Neue und alte Betrugsmaschen
Wann:
Mo., 26.04.2021, 16:00 - 17:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 4
Nr.:
121-1103
Status:
Plätze frei
Madeira: Ein subtropischer Garten Eden - Eine Bilderreise
Wann:
Do., 29.04.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
121-1301
Status:
Plätze frei
[online] Die klimafreundliche Küche
Wann:
Di., 04.05.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
121-1506
Status:
Anmeldung möglich
Das Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte - Ein Rundgang
Wann:
Fr., 07.05.2021, 16:30 - 18:30 Uhr
Wo:
Nr.:
121-1201
Status:
Anmeldung möglich
Freiwilligenakademie: Kreativ Öffentlichkeit erzeugen und Unterstützer*innen fin
Wann:
Sa., 08.05.2021, 10:00 - 14:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
121-1116
Status:
Plätze frei
Fahrradparadies Mosel - Eine Bilderreise
Wann:
Mo., 10.05.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
121-1302
Status:
Plätze frei
Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten
Wann:
Di., 18.05.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
121-1104
Status:
Plätze frei
Räuber Mohr - "Der Robin Hood von Westfalen"
Wann:
Do., 20.05.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Nr.:
121-1204
Status:
Plätze frei
Zum 100. Geburtstag Paul Watzlawicks: Eine humorvolle Einführung in die Tücke
Wann:
Mi., 26.05.2021, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
121-1401
Status:
Plätze frei