Kursdetails

224-6121 Veranstaltungsreihe "KI im Alltag" - Vortrag: Was macht KI mit der Kunst und umgekehrt Kunst mit KI?

Beginn Do., 19.09.2024, 17:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Prof. Dr. Pamela C. Scorzin

Entdecken Sie die Welt der Künstlichen Intelligenz in unserer Veranstaltungsreihe 'KI im Alltag'! Tauchen Sie ein in spannende Vorträge aus Wissenschaft und Praxis sowie interaktive, offene Ausprobiertreffs.

Vortrag: Donnerstag, 19.09.2024, 17.00 Uhr:
Was macht KI mit der Kunst und was macht die Kunst mit KI? Können KI-Roboter eine Symphonie schreiben und eine leere Leinwand in ein Meisterwerk verwandeln? Wenn eine KI an einem Kunstwerk mitarbeitet, ist sie dann eine Künstlerin? Gibt es dann noch künstlerische Autorschaft, Originalität und Authentizität?
Kunsthistorikerin Pamela C. Scorzin untersucht, wie Künstliche Intelligenz die Künstler*innen und die Kreativszene beeinflusst.
Prof. Dr. Pamela C. Scorzin M. A. ist Kunsttheoretikerin und Kritikerin (AICA-Mitglied), Professorin für Kunstwissenschaft und Prodekanin des Fachbereichs Design der Fachhochschule Dortmund. Für das KUNSTFORUM International war sie zuletzt als Gastherausgeberin und Autorin der Themenbänden „AI Art: Kann KI Kunst? Neue Positionen und technisierte Ästhetiken.“ (2021) und „Mixed Realities. Neue Wirklichkeiten in der Kunst“ (2023) tätig.
Social Media: @levanialehr

Weitere Termine werden bekannt gegeben

Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.




Kursort

vhs, Raum 01

Am Markt 11
58239 Schwerte

Termine

Datum
19.09.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Am Markt 11, vhs, City-Center, Raum 01