Kultur, Kreativität
Kulturelle Bildung
In unseren Angeboten dieses Fachbereichs der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
In unseren Angeboten dieses Fachbereichs der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kultur, Kreativität
Kulturelle Bildung
In unseren Angeboten dieses Fachbereichs der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
[Start verschoben] Seniorentheater für Menschen ab 60
Wann:
Mo., 22.02.2021, 10:00 - 13:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
121-2211
Status:
Anmeldung möglich
[Start online] Acrylmalerei am Dienstagabend
Wann:
Di., 23.02.2021, 18:15 - 20:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
121-2304
Status:
Anmeldung möglich
Grundlagen der Acrylmalerei
Wann:
Fr., 12.03.2021, 14:30 - 16:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
121-2305
Status:
Plätze frei
Mit dem Smartphone besser und raffinierter fotografieren und Fotos bearbeiten
Wann:
Fr., 12.03.2021, 17:00 - 19:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 6
Nr.:
121-2103
Status:
Anmeldung möglich
Atelierwochenende Acrylmalerei
Wann:
Sa., 13.03.2021, 11:00 - 14:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
121-2309
Status:
fast ausgebucht
Franz Werfel - "Eine blassblaue Frauenschrift"
Wann:
Mi., 14.04.2021, 09:15 - 11:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
121-2202
Status:
Anmeldung möglich
[Start verschoben] Radierwerkstatt
Wann:
Mi., 14.04.2021, 18:30 - 21:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
121-2303
Status:
Plätze frei
Meditatives Malen
Wann:
Sa., 17.04.2021, 9:45 - 14:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
121-2307
Status:
Plätze frei
[Start verschoben] Treffpunkt Kunst
Wann:
Di., 20.04.2021, 20:00 - 21:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
121-2203
Status:
Anmeldung möglich
Workshop: Porträtfotografie
Wann:
Do., 06.05.2021, 18:00 - 22:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
121-2104
Status:
Plätze frei
Lesung: "Polen in Augenblicken. Poetische Miniaturen"
Wann:
Fr., 07.05.2021, 18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
121-2201
Status:
Plätze frei
Atelierwochenende Acrylmalerei
Wann:
Sa., 08.05.2021, 11:00 - 14:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
121-2310
Status:
Anmeldung möglich
Tiere malen im Stil von ...
Wann:
Sa., 15.05.2021, 09:45 - 14:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
121-2308
Status:
Plätze frei
Fotopraxis: Street Photography Dortmunder U und Westend
Wann:
So., 30.05.2021, 11:00 - 15:00 Uhr
Wo:
Nr.:
121-2101
Status:
Anmeldung möglich
Die Farbe Grün
Wann:
Sa., 05.06.2021, 9:45 - 14:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
121-2306
Status:
Plätze frei