Kultur, Kreativität
Kulturelle Bildung
In unseren Angeboten dieses Fachbereichs der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
In unseren Angeboten dieses Fachbereichs der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kultur, Kreativität
Kulturelle Bildung
In unseren Angeboten dieses Fachbereichs der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
vhs-Dozierenden Brunch
Wann:
Do., 03.07.2025, 11:00 - 14:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 01
Nr.:
125-8100
Status:
Anmeldung möglich
Seniorentheater für Menschen ab 60
Wann:
Mo., 01.09.2025, 09:00 - 14:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 05
Nr.:
225-2211
Status:
Anmeldung nach persönlicher Rücksprache bei der Dozentin
Zeichnenkurs der vhs
Wann:
Do., 04.09.2025, 18:15 - 20:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 04
Nr.:
225-2306
Status:
fast ausgebucht
Nähkurs: Für alle, die Spaß am kreativen Nähen haben
Wann:
Do., 04.09.2025, 18:30 - 20:45 Uhr
Wo:
vhs, Raum 06
Nr.:
225-2301
Status:
Anmeldung möglich
[hybrid] Treffpunkt Kunst
Wann:
Di., 09.09.2025, 19:15 - 20:45 Uhr
Wo:
vhs, Raum 06
Nr.:
225-2203
Status:
Anmeldung möglich
Radierwerkstatt
Wann:
Mi., 10.09.2025, 17:30 - 20:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 05
Nr.:
225-2303
Status:
Anmeldung möglich
[online] Canva-Workshop: Grundkurs
Wann:
Do., 11.09.2025, 17:30 - 20:30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
225-6160
Status:
Anmeldung möglich
Kleine Kunststunde zu Positionen zeitgenössischer Kunst
Wann:
Di., 23.09.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 01
Nr.:
225-2204
Status:
Anmeldung möglich
Mal- und Collageworkshop: Mixed Media in der Serie
Wann:
Sa., 27.09.2025, 09:45 - 14:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 05
Nr.:
225-2307
Status:
Anmeldung auf Warteliste
[online] KI-Bilder: Kreativ mit Künstlicher Intelligenz
Wann:
Mi., 01.10.2025, 19:00 - 19:45 Uhr
Wo:
online
Nr.:
225-6162
Status:
Anmeldung möglich
Künstliche Intelligenz: Offenes Angebot zum Ausprobieren
Wann:
Mo., 06.10.2025, 15:00 - 17:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 07
Nr.:
225-6165
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2025. Karl Schlögel im Gespräch mit Stephan Detjen.
Wann:
Mo., 20.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
225-1112
Status:
Anmeldung möglich
Aquarellmalerei am Vormittag
Wann:
Di., 28.10.2025, 10:00 - 12:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 05
Nr.:
225-2316
Status:
Anmeldung auf Warteliste
[hybrid] Tatort Kunst - Die Kunst der Kunstfälschung
Wann:
Di., 28.10.2025, 19:15 - 20:45 Uhr
Wo:
vhs, Raum 06
Nr.:
225-2205
Status:
Anmeldung möglich
Literaturkurs der vhs liest: Didier: Rückkehr nach Reims
Wann:
Mi., 29.10.2025, 09:15 - 11:15 Uhr
Wo:
Stadtbücherei, großer Lernraum
Nr.:
225-2202
Status:
Anmeldung möglich
"Klimaheldinnen" Eine Fotoausstellung von Care Deutschland e.V.
Wann:
Do., 30.10.2025, 08:00 - 20:00 Uhr
Wo:
vhs, City-Centrum, Flure
Nr.:
225-1508
Status:
Anmeldung möglich
Vernissage Ausstellung "Klimaheldinnen"
Wann:
Do., 30.10.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Wo:
vhs, Foyer
Nr.:
225-1507
Status:
Anmeldung möglich
Nähkurs: Für alle, die Spaß am kreativen Nähen haben
Wann:
Do., 30.10.2025, 18:30 - 20:45 Uhr
Wo:
vhs, Raum 06
Nr.:
225-2302
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Töpfern für Anfänger:innen
Wann:
Di., 04.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Rathaus am Stadtpark, Töpferraum
Nr.:
225-2305
Status:
Anmeldung auf Warteliste
[online] Canva-Workshop: Social Media & Videoerstellung
Wann:
Do., 06.11.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
225-6161
Status:
Anmeldung möglich
Acrylmalerei am Montagabend für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Wann:
Mo., 10.11.2025, 18:00 - 20:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 05
Nr.:
225-2314
Status:
Plätze frei
[online] KI-Prompting: Künstliche Intelligenz effektiv steuern
Wann:
Mi., 12.11.2025, 18:00 - 18:45 Uhr
Wo:
online
Nr.:
225-6163
Status:
Anmeldung möglich
Künstliche Intelligenz: Offenes Angebot zum Ausprobieren, Fragen stellen und KI
Wann:
Do., 13.11.2025, 15:00 - 17:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 07
Nr.:
225-6166
Status:
Anmeldung möglich
Mal- und Collageworkshop: Mixed Media in der Serie
Wann:
Sa., 22.11.2025, 09:45 - 14:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 05
Nr.:
225-2308
Status:
Anmeldung auf Warteliste


