Kultur, Kreativität
Kulturelle Bildung
In unseren Angeboten dieses Fachbereichs der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
In unseren Angeboten dieses Fachbereichs der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kultur, Kreativität
Kulturelle Bildung
In unseren Angeboten dieses Fachbereichs der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Ausstellung "Leseland DDR"
Wann:
Mo., 09.01.2023, 08:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Nr.:
123-1200
Status:
Anmeldung möglich
Seniorentheater für Menschen ab 60
jeden 2. und 4. Montag
Wann:
Mo., 09.01.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
123-2211
Status:
fast ausgebucht
Radierwerkstatt
Wann:
Mi., 01.02.2023, 17:30 - 20:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
123-2303
Status:
Anmeldung möglich
Acrylmalerei am Dienstagabend
Wann:
Di., 07.02.2023, 18:15 - 20:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
123-2304
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Treffpunkt Kunst
Wann:
Di., 14.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 4
Nr.:
123-2203
Status:
Anmeldung möglich
Farben im Fluss“
Malerei mit wasserlöslichen Farben
Wann:
Sa., 18.02.2023, 09:45 - 14:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
123-2307
Status:
Anmeldung auf Warteliste
[hybrid] Tatort Kunst
Die Kunst der Kunstfälschung
Wann:
Di., 28.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
123-2205
Status:
Anmeldung möglich
Atelierwochenende Acrylmalerei
Wann:
Sa., 18.03.2023, 11:00 - 14:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
123-2305
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kleine Kunststunde zu Positionen zeitgenössischer Kunst
Wann:
Di., 21.03.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 4
Nr.:
123-2204
Status:
Anmeldung möglich
„Farben im Fluss 2“
Malerei mit wasserlöslichen Farben
Wann:
Sa., 25.03.2023, 09:45 - 14:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
123-2308
Status:
Anmeldung möglich
Ukraine - eine literarische Annäherung
Wann:
Mi., 19.04.2023, 09:15 - 11:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 7
Nr.:
123-2202
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Zeichnen für Einsteigende
Wann:
Do., 20.04.2023, 18:15 - 20:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
123-2302
Status:
Anmeldung auf Warteliste
„Farben im Fluss 3“
Malerei mit wasserlöslichen Farben
Wann:
Sa., 29.04.2023, 09:45 - 14:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 5
Nr.:
123-2309
Status:
Anmeldung auf Warteliste