121-1111 "Komm wir teilen" Aufbau einer Solidarischen Landwirtschaft in Schwerte
Beginn | Sa., 20.02.2021, 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sebastian Klein
|
In der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) wird unter dem Prinzip "Komm wir teilen" eine bäuerliche und vielfältige Landwirtschaft gefördert und unterstützt. Eine Ernteteiler*innen- Gemeinschaft finanziert Pacht, Saatgut und Personalkosten und erhält jede Woche frisch geerntete, naturnahe und regionale Lebensmittel: ohne unnötige Verpackung, lange Lagerzeiten und Transportwege, dafür mit dem Gewinn neuer Erfahrungen, gemeinschaftlicher Aktivitäten und einem konkreten wie nachhaltigen Beitrag gegen den Klimawandel.
Im Workshop wird die Idee und Praxis "Solidarische Landwirtschaft" vorgestellt und in globale und politische Zusammenhänge eingeordnet. Im zweiten Teil sollen konkrete Schritte zum Aufbau einer SoLaWi in Schwerte oder nahen Umgebung erarbeitet werden.
Der Workshop schließt an das Ausflugsangebot zu einem SoLaWi-Hof aus dem letzten Programm an. Die begeisterten Besucher*innen wollen eine Initiative gründen und die Solidarische Landwirtschaft nach Schwerte holen. Sie freuen sich auf weitere Interessierte.
Kursort
vhs, Raum 1
Am Markt 1158239 Schwerte