Politik, Gesellschaft, Umwelt Geschichte
Die Geschichte ist das Bett, das der Strom des Lebens sich selbst gräbt. (Friedrich Hebbel)
In diesem Feld bieten wir Ihnen Veranstaltungen zu lokalhistorischen Themen genauso wie zur deutschen und europäischen oder Weltgeschichte. Geschichtswerkstätten, Ausstellungen und Exkursionen runden unser Kursangebot in diesem Bereich ab.
In diesem Feld bieten wir Ihnen Veranstaltungen zu lokalhistorischen Themen genauso wie zur deutschen und europäischen oder Weltgeschichte. Geschichtswerkstätten, Ausstellungen und Exkursionen runden unser Kursangebot in diesem Bereich ab.
Geschichte
Die Geschichte ist das Bett, das der Strom des Lebens sich selbst gräbt. (Friedrich Hebbel)
In diesem Feld bieten wir Ihnen Veranstaltungen zu lokalhistorischen Themen genauso wie zur deutschen und europäischen oder Weltgeschichte. Geschichtswerkstätten, Ausstellungen und Exkursionen runden unser Kursangebot in diesem Bereich ab.
Das Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte. Ein Rundgang
Wann:
Fr., 01.07.2022, 16:30 - 18:30 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1200
Status:
Anmeldung möglich
Das Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte. Ein Rundgang
Wann:
Fr., 05.08.2022, 16:30 - 18:30 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1201
Status:
Anmeldung möglich
Das Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte. Ein Rundgang
Wann:
Fr., 02.09.2022, 16:30 - 18:30 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1202
Status:
Anmeldung möglich
Stadtrundgang: 8 Stationen - 8 Frauenporträts
Wann:
Sa., 17.09.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1203
Status:
Plätze frei
Ausstellung "Leseland DDR"
Wann:
Di., 20.09.2022, 08:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1211
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: "Koloniales Erbe: Deutsches Bier in Namibia"
Wann:
Fr., 23.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
222-1105
Status:
Plätze frei
Für Frauen: Geschichtswerkstatt Frauenstadtrundgänge
Wann:
Di., 27.09.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 4
Nr.:
222-1204
Status:
Anmeldung möglich
Das Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte. Ein Rundgang
Wann:
Fr., 07.10.2022, 16:30 - 18:30 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1205
Status:
Anmeldung möglich
Schwerte 1933-1945. Eine Spurensuche an 12 Orten
Wann:
Sa., 08.10.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1206
Status:
Plätze frei
Bildervortrag: Rumänien - Dracula, Siebenbürgen und die Karpaten
Wann:
Do., 20.10.2022, 18:30 - 20:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
222-1301
Status:
Plätze frei
Der 9. November - Schicksalsdatum deutscher Geschichte im 19. Jahrhundert
Wann:
Di., 25.10.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1
Nr.:
222-1207
Status:
Plätze frei
Mystische Hohensyburg - stimmungsvolle Fackelführung
Wann:
Fr., 04.11.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-1208
Status:
Plätze frei