Sprachen
In der Welt zu Hause
Die Gründe eine Sprache zu lernen oder bestehende Sprachkenntnisse zu vertiefen sind vielfältig. Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Die vhs Schwerte bietet verschiedene Kursarten, u.a. Intensivkurse, Schnupperkurse, wöchentliche Kurse und Online-Formate, mit unterschiedlichen Sprachniveaus und -zielen an. Für einen Einstieg in die Sprache empfehlen wir unsere Kurse mit der Kennzeichnung A1. Unter dem Motto "Auffrischen, Sprechen, Vertiefen" motivieren wir Sie mit Kursen ab A2-B1 ältere oder versteckte Sprachkenntnisse wieder zu reaktivieren. Diverse Konversationskurse auf den Niveaustufen B1-C1 laden dazu ein, zu klönen oder auch tagesaktuelle Ereignisse zu diskutieren. Ihnen kann es nicht schnell genug gehen? Erkundigen Sie sich nach einem individuellen Sprachtraining!)
Sprachkenntnisse sind der Schlüssel zur Integration. Sie sind notwendig für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Deshalb bieten wir von Bund und Land geförderte Deutschkurse an (u.a. allgemeine Integrationskurse, berufsbezogene Kurse nach DeuFö), in deren Rahmen wir (junge) Erwachsene auf ihrem Bildungsweg begleiten.
Gerne beraten wir Sie bei Ihrer Auswahl und stehen für Fragen zur Verfügung.
Sprachenberatung
Anmeldung und Information Integration
Die Gründe eine Sprache zu lernen oder bestehende Sprachkenntnisse zu vertiefen sind vielfältig. Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Die vhs Schwerte bietet verschiedene Kursarten, u.a. Intensivkurse, Schnupperkurse, wöchentliche Kurse und Online-Formate, mit unterschiedlichen Sprachniveaus und -zielen an. Für einen Einstieg in die Sprache empfehlen wir unsere Kurse mit der Kennzeichnung A1. Unter dem Motto "Auffrischen, Sprechen, Vertiefen" motivieren wir Sie mit Kursen ab A2-B1 ältere oder versteckte Sprachkenntnisse wieder zu reaktivieren. Diverse Konversationskurse auf den Niveaustufen B1-C1 laden dazu ein, zu klönen oder auch tagesaktuelle Ereignisse zu diskutieren. Ihnen kann es nicht schnell genug gehen? Erkundigen Sie sich nach einem individuellen Sprachtraining!)
Sprachkenntnisse sind der Schlüssel zur Integration. Sie sind notwendig für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Deshalb bieten wir von Bund und Land geförderte Deutschkurse an (u.a. allgemeine Integrationskurse, berufsbezogene Kurse nach DeuFö), in deren Rahmen wir (junge) Erwachsene auf ihrem Bildungsweg begleiten.
Gerne beraten wir Sie bei Ihrer Auswahl und stehen für Fragen zur Verfügung.
Sprachenberatung
Anmeldung und Information Integration
Sprachen
In der Welt zu Hause
Die Gründe eine Sprache zu lernen oder bestehende Sprachkenntnisse zu vertiefen sind vielfältig. Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Die vhs Schwerte bietet verschiedene Kursarten, u.a. Intensivkurse, Schnupperkurse, wöchentliche Kurse und Online-Formate, mit unterschiedlichen Sprachniveaus und -zielen an. Für einen Einstieg in die Sprache empfehlen wir unsere Kurse mit der Kennzeichnung A1. Unter dem Motto "Auffrischen, Sprechen, Vertiefen" motivieren wir Sie mit Kursen ab A2-B1 ältere oder versteckte Sprachkenntnisse wieder zu reaktivieren. Diverse Konversationskurse auf den Niveaustufen B1-C1 laden dazu ein, zu klönen oder auch tagesaktuelle Ereignisse zu diskutieren. Ihnen kann es nicht schnell genug gehen? Erkundigen Sie sich nach einem individuellen Sprachtraining!)
Sprachkenntnisse sind der Schlüssel zur Integration. Sie sind notwendig für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Deshalb bieten wir von Bund und Land geförderte Deutschkurse an (u.a. allgemeine Integrationskurse, berufsbezogene Kurse nach DeuFö), in deren Rahmen wir (junge) Erwachsene auf ihrem Bildungsweg begleiten.
Gerne beraten wir Sie bei Ihrer Auswahl und stehen für Fragen zur Verfügung.
Sprachenberatung
Anmeldung und Information Integration
[hybrid] 10er Karte Englisch - individuelles Sprachtraining
Wann:
nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
223-4126
Status:
Keine Anmeldung möglich
[hybrid] 10er Karte Französisch - individuelles Sprachtraining
Wann:
nach Vereinbarung
Wo:
Präsenz / online
Nr.:
223-4210
Status:
Keine Anmeldung möglich
[hybrid] 10er Karte Spanisch - individuelles Sprachtraining
Wann:
nach Vereinbarung
Wo:
Präsenz / online
Nr.:
223-4312
Status:
Anmeldebeginn 19.12.22
[hybrid] 10er Karte Italienisch - individuelles Sprachtraining
Wann:
nach Vereinbarung
Wo:
Präsenz / online
Nr.:
223-4400
Status:
Anmeldebeginn 19.12.22
[hybrid] Maßgeschneidertes Deutsch-Training
Wann:
nach Vereinbarung
Wo:
hybrid
Nr.:
223-4700
Status:
Keine Anmeldung möglich
Gut vorbereitet - Spracherwerb und Berufsorientierung
Wann:
Di., 28.02.2023, 18:15 - 20:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 02
Nr.:
123-4830
Status:
Anmeldung nur persönlich möglich.Bitte lassen Sie sich beraten:
julia.kissler@vhs-schwerte.de
Tel.: 02304 104 857
julia.kissler@vhs-schwerte.de
Tel.: 02304 104 857
Generationen- und Familientag – offener Treffpunkt -
Herzlich willkommen!
Wann:
Sa., 12.08.2023, 09:30 - 11:30 Uhr
Wo:
vhs, Foyer
Nr.:
223-8100
Status:
Keine Anmeldung möglich
Fremdsprachen – Sprachberatung
Wann:
Sa., 12.08.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 07
Nr.:
223-8101
Status:
Keine Anmeldung möglich
Spanisch A2
Wann:
Mo., 28.08.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 02
Nr.:
223-4303
Status:
Anmeldebeginn: 19.06.2023
Niederländisch A1.2
Wann:
Mo., 28.08.2023, 17:15 - 18:45 Uhr
Wo:
vhs, Raum 07
Nr.:
223-4503
Status:
Anmeldebeginn: 19.06.2023
Englisch zum Auffrischen - Lektüre Kurs B1
Wann:
Mo., 28.08.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 11
Nr.:
223-4109
Status:
Anmeldebeginn: 19.06.2023
Curso de conversación C1
Wann:
Mo., 28.08.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 10
Nr.:
223-4310
Status:
Anmeldebeginn: 19.06.2023
Spanisch A1.3
Wann:
Mo., 28.08.2023, 18:45 - 20:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 02
Nr.:
223-4302
Status:
Anmeldebeginn: 19.06.2023
Spanisch B2
Wann:
Mo., 28.08.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 10
Nr.:
223-4309
Status:
Anmeldebeginn: 19.06.2023
Englisch A2.8
Wann:
Di., 29.08.2023, 09:00 - 10:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 10
Nr.:
223-4101
Status:
Anmeldebeginn: 19.06.2023
"English conversation" B1
Wann:
Di., 29.08.2023, 10:30 - 12:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 11
Nr.:
223-4115
Status:
Anmeldebeginn: 19.06.2023
English conversation B1
Wann:
Di., 29.08.2023, 10:45 - 12:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 10
Nr.:
223-4118
Status:
Anmeldebeginn: 19.06.2023
Take it easy - Englisch A1.3
Wann:
Di., 29.08.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 03
Nr.:
223-4102
Status:
Anmeldebeginn: 19.06.2023
Circolo di Conversazione B1
Italienische Konversation
Wann:
Di., 29.08.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 07
Nr.:
223-4412
Status:
Anmeldebeginn: 19.06.2023
[hybrid] Französisch A1.2
Wann:
Di., 29.08.2023, 17:45 - 19:15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 02
Nr.:
223-4211
Status:
Anmeldebeginn: 19.06.2023
Englisch B1
Wann:
Di., 29.08.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 03
Nr.:
223-4110
Status:
Anmeldebeginn: 19.06.2023
[online] Französisch B1
Wann:
Mi., 30.08.2023, 09:00 - 10:30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
223-4205
Status:
Anmeldebeginn: 19.06.2023
"Conversation française" B1-B2
Wann:
Mi., 30.08.2023, 09:00 - 10:30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 11
Nr.:
223-4208
Status:
Anmeldebeginn: 19.06.2023
"English conversation in the morning" B2-C1
Wann:
Mi., 30.08.2023, 09:30 - 11:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 10
Nr.:
223-4117
Status:
Anmeldebeginn: 19.06.2023
Englisch B1.8
Wann:
Mi., 30.08.2023, 11:30 - 13:00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 10
Nr.:
223-4106
Status:
Anmeldebeginn: 19.06.2023