Kursdetails

223-2205 Tatort Kunst Die Kunst der Kunstfälschung

Beginn Di., 05.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 29,00 €
Dauer 3 Termine
Kursleitung Petra Reineke

Kunstfälschende sind unter den Kriminellen eine besondere Spezies. Sie verfügen über sehr viel know how in ihrem Metier und entwickeln raffinierte Fälschungsmethoden, um Kunstexpertinnen und -Experten hinters Licht zu führen. Dabei betrügen sie Museen und Kunstsammelnde um Unsummen und haben oft noch Sympathien aus der Kunstwelt auf ihrer Seite, da ihr künstlerisches Geschick und ihr enormes Wissen bei vielen Kunstbegeisterten auf Bewunderung stößt.
Ob es sich um Fälschungen oder Diebstahl handelt, die im Auftrag besessen Sammelnder stehlen oder Lösegeld von Versicherungen fordern, oder um Provenienzforschung, oder um Gutachter*innen, die gegen viel Geld falsche Expertisen ausstellen, das mögliche Betätigungsfeld des Kurses "Tatort Kunst" ist groß und spannend.
Begutachten Sie mit Petra Reineke spektakuläre Fälle und diskutieren gemeinsam die Kunst der Kunstfälschung.

Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.



Anmeldebeginn: 19.06.2023

Kursort

vhs, Raum 01

Am Markt 11
58239 Schwerte

Termine

Datum
05.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Am Markt 11, vhs, City-Center, Raum 01
Datum
26.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Am Markt 11, vhs, City-Center, Raum 01
Datum
07.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Am Markt 11, vhs, City-Center, Raum 01